Hospital zum Heiligen Geist
Von-Broichhausen-Allee 1
47906 Kempen
T 02152 142-0
info-kem@artemed.de

Gute Medizin,
von Mensch zu Mensch.

Krankenhaus Kempen drei Pflegekräfte Artemed Swoosh Effekt Artemed blauer Swoosh Effekt Artemed grüner Swoosh Effekt

Der Mensch als Ganzes

Das Hospital zum Heiligen Geist kombiniert als erste Anlaufstelle für Patienten in und um Kempen die fortschreitende Spezialisierung der Medizin mit menschlicher Zuwendung und langjähriger Tradition. So sichert ein erfahrenes Ärzte- und Pflegeteam mit modernster technischer Ausstattung nicht nur die gehobene Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung, sondern erbringt auch medizinische Spitzenleistungen in ausgewählten Fachgebieten. Dabei betrachten wir den Menschen immer als Ganzes. Neben den körperlichen Leiden widmen wir uns ebenso den psychologischen, sozialen und seelischen Problemen unserer Patienten. 

Kurzum: Wir kümmern uns um Sie!

Baufortschritt am Hospital zum Heiligen Geist

Hospital zum Heiligen Geist, 02.08.2022

Baufortschritt am Hospital zum Heiligen Geist

Die Bauarbeiten am Hospital zum Heiligen Geist in Kempen schreiten voran und der Neubau nimmt bereits Gestalt an. Nachdem zunächst das Fundament für das vierstöckige Gebäude geschaffen wurde, hat nun der Aufbau begonnen.

Seit 2017 arbeitet das Hospital an den Plänen zum Aufbau der Bettenkapazität. Im Januar dieses Jahres konnte der Bau nun beginnen und das zukünftige Gebäude ist in seinem Umfang bereits zu erkennen. Das Fundament wurde geschaffen und auch der Keller ist mittlerweile fertig gestellt. Die neuen Stromtrassen wurden gelegt und die Anbindung der neuen Trafostation sind ebenfalls erfolgt. Aktuell werden die Wände hochgezogen und die Decke zum Erdgeschoss eingeschalt. Die Büros im Erdgeschoss neben der neuen Kapelle sind zwischenzeitlich umgebaut, saniert und bezogen worden. Nun werden die ersten Büros des A-Trakts geräumt, um dort den Anschluss an den Neubau zu ermöglichen. Das neue Gebäude soll zukünftig den alten A-Trakt ersetzen. Dieser wird nach Fertigstellung des neuen Bettenhauses abgerissen und weicht einem Innenhof, der auch von der Eingangshalle betretbar sein wird. Im neuen A-Trakt entstehen Patientenzimmer für bis zu 176 PatientInnen. Die neuen Zimmer werden größer und sollen mit Modernität und Helligkeit überzeugen. In der Summe wird das Hospital um bis zu 40 Betten und damit auf eine Gesamtbettenanzahl von 320 Betten anwachsen. Mit der Umstrukturierung wird auch die OP-Kapazität wachsen. Das Hospital schafft zusätzlich zu den fünf bestehenden OP-Sälen drei neue Säle und wird so dem gesteigerten Patientenzustrom gerecht. Mit der Fertigstellung des Neubaus wird Anfang 2024 gerechnet. Die notwendige Lärmbelästigung wird so gering wie möglich gehalten, dennoch werden die betroffenen PatientInnen des Hospitals mit kleinen Aufmerksamkeiten entschädigt. Die kleinen PatientInnen sind glücklicher Weise begeistert von den Baggern, Kränen und Co., denen sie in ihrer Wartezeit oder von ihren Zimmern aus zuschauen können.

Stand Parkhaus

Im Oktober 2021 hatte zusätzlich der Bau des neuen Parkhauses an der Berliner Allee begonnen. Dieses sollte ursprünglich zum Frühjahr 2022 fertig gestellt werden, der Baufortschritt hatte sich aufgrund falsch liegender Kanalanschlüsse jedoch verzögert. Die neuen Kanalanschlüsse sind nun von der Stadt gelegt worden und die ausführende Baufirma passt aktuell die Entwässerungsplanung an. Sobald diese zur Genehmigung vorliegt, gehen die Arbeiten unverzüglich weiter. Das Hospital rechnet mit der Fertigstellung des Parkhauses bis Ende des Sommers.

Behandlung

Icon Kalender

Schauen Sie sich in unserem Veranstaltungskalender um und finden Sie spannende Kurse, Rundführungen Patienten- oder Fachveranstaltungen.

Einblicke in unseren Neubau

  • Hospital Kempen - Neubau
  • Hospital Kempen - Neubau Pflegestützpunkt
  • Hospital Kempen - Neubau Patientenzimmer
  • Hospital Kempen - Neubau Flur
  • Hospital Kempen - Neubau Ausblick
  • Hospital Kempen - Neubau Intensivstation
  • Hospital Kempen - Neubau Luftansicht

So finden Sie uns

Beim Laden des Inhalts findet - analog zu anderen Internetseiten - eine Übertragung Ihrer Browser-Informationen (z.B. IP-Adresse) an CARTO statt. Um die Karte sehen zu können ist Ihr Einverständnis zu dieser Übertragung nötig. Unsere Datenschutzerklärung enthält weitere Information dazu.

Platzhalter für die Karte

Hospital zum Heiligen Geist
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf
Von-Broichhausen-Allee 1
47906 Kempen

T 02152 142-0
F 02152 142-444
info-kem@artemed.de

Zentrales Patientenmanagement:
02152 142-1420
F 02152 142-9790
zpm-kem@artemed.de

Telefonisch erreichbar von Mo. – Fr. von 8.00 – 16.00 Uhr

Anreise

  • Anreise mit dem Auto

    Navigation zum Hospital: Unsere Adresse ist die Von-Broichhausen-Allee 1 in 47906 Kempen. So gelangen Sie direkt zum Haupteingang unseres Hauses. Unser Parkhaus können Sie sowohl über die Von-Broichhausen-Allee als auch über die Berliner Allee erreichen. Das barrierefreie Parkgelände ist 24 Std./Tag geöffnet. Ein- und Ausfahrten sind daher rund um die Uhr möglich. Ein Aufzug bringt Sie von den oberen Parkebenen bequem ins Erdgeschoss. Von dort aus werden Sie zum Eingang des Hospitals geleitet. 

  • Anreise mit ÖPNV

    Sie erreichen Kempen mit der Deutschen Bahn über Krefeld.
    Vom Bahnhof Kempen aus fahren verschiedene Buslinien zur Haltestelle "Krankenhaus", "Mühlentor" oder "Am Gymnasium". Alternativ können Sie das Krankenhaus in 15 Minuten fußläufig erreichen.

Weiterführende Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.