Die moderne Geburtshilfe bietet neben den neuzeitlichen Überwachungsverfahren die sichere medizinische Betreuung von Mutter und Kind. Eine unserer Stärken ist die individuelle Betreuung von Eltern und Kind vor, während und nach der Geburt. In beschützender und harmonisch gestalteter Umgebung soll die Geburt ein schönes Erlebnis sein. Unsere neu gestaltete Abteilung der Geburtshilfe bietet dazu die ideale freundliche und harmonische Atmosphäre.
Wir, die Beleghebammen des Hospitals zum Heiligen Geist betreuen Sie nach der Geburt gerne weiter. Als besonderen Service bieten wir Ihnen an, dass wir Ihnen in den ersten 14 Tagen nach der Entlassung zur Seite stehen.
Um alles schon im Vorfeld bestens zu planen, besteht für werdende Mütter die Möglichkeit, sich über unser Sekretariat der Geburtshilfe auch ohne Überweisung des jeweiligen Frauenarztes zu einer Geburtsmodusplanung anzumelden. Ebenso finden Sie auf dieser Seite eine virtuelle Kreißsaalführung sowie ein Video, in dem wir die wichtigsten Fragen bereits für Sie beantwortet haben. So können Sie sich schon im Vorfeld einen ersten Eindruck über die Geburtshilfe im Hospital zum Heiligen Geist verschaffen.
Eine intensive Betreuung und Überwachung unterstützt im Kreißsaal den natürlichen Geburtsablauf. Zur Geburtserleichterung bieten wir in unserer Geburtshilfe unterschiedliche Gebärpositionen, Gebärlandschaften und Entbindungswannen an. Auch naturheilkundliche Anwendungen wie Akupunktur und Homöopathie kommen zum Einsatz. Die Anwendungen schmerzlindernder Medikamente bis hin zur Schmerzfreiheit durch Peridualanästhesie gehören zur sanften und sicheren Geburt dazu, ohne Gefahr für Mutter und Kind. Hier kommt die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Anästhesie unseres Hauses zum Tragen. Sollte eine werdende Mutter bereits in den Wehen sein, wenn Sie das Hospital erreicht, steht ihr jederzeit unser Storchenparkplatz zur verfügung, der sich direkt am Haupteingang befindet und für ebendiese Fälle freigehalten wird.
Unsere Geburtshilfe verfügt über ein freundlich gestaltetes Stillzimmer sowie einen schönen Frühstücksraum und bietet Ihnen die richtige Atmosphäre, um einander kennenlernen zu können. Wir bieten auf unserer Station B1 Einzel- und Familienzimmer, unabhängig vom Versichertenstatus der Patientin, für 110€ je Nacht an. Sofern auch eine Begleitperson untergebracht und verpflegt wird, werden zusätzlich 60€ je Nacht berechnet. Die Kosten je Nacht im Familienzimmer inkl. einer Begleitperson betragen somit 170€. Bei Vorliegen einer Privat-/Zusatzversicherung können diese Kosten (anteilig) von Ihrer Versicherung übernommen werden.
Die pädiatrische Versorgung Ihres Babys wird in den ersten Lebenstagen von unseren Kooperationspartnern, den erfahrenen Kinderärzten Dr. med. Karl Geuchen und Dr. med. Frank Brenner, gewährleistet. Dazu gehören auch die ersten Vorsorgeuntersuchen und das BERA Hörscreenning. Bei Neugeborenengelbsucht stehen bewährte Fototherapieplätze und ein hochmodernes, transportables Bilibed zur Verfügung. So sind die Neugeborenen von der ersten Sekunde an rundum versorgt.