Hospital zum Heiligen Geist
Von-Broichhausen-Allee 1
47906 Kempen
T 02152 142-0
info-kem@artemed.de

Gute Medizin,
von Mensch zu Mensch.

Krankenhaus Kempen drei Pflegekräfte Artemed Swoosh Effekt Artemed blauer Swoosh Effekt Artemed grüner Swoosh Effekt

Der Mensch als Ganzes

Das Hospital zum Heiligen Geist kombiniert als erste Anlaufstelle für Patienten in und um Kempen die fortschreitende Spezialisierung der Medizin mit menschlicher Zuwendung und langjähriger Tradition. So sichert ein erfahrenes Ärzte- und Pflegeteam mit modernster technischer Ausstattung nicht nur die gehobene Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung, sondern erbringt auch medizinische Spitzenleistungen in ausgewählten Fachgebieten. Dabei betrachten wir den Menschen immer als Ganzes. Neben den körperlichen Leiden widmen wir uns ebenso den psychologischen, sozialen und seelischen Problemen unserer Patienten. 

Kurzum: Wir kümmern uns um Sie!

Neues Therapiezentrum am Hospital zum Heiligen Geist

Hospital zum Heiligen Geist, 23.03.2022

neues Therapiezentrum am Hospital in Kempen

Zum 01. August 2021 ist das Therapiezentrum Medifit als neuer Mieter und Kooperationspartner in die renovierten Therapieräume vom Hospital zum Heiligen Geist eingezogen. Die Medifit TZK übernimmt hier die stationäre Therapie des Hospitals und bietet gleichzeitig ambulante Therapie in ihren Praxisräumen an. „Wir sind froh, dass wir mit Medifit einen kompetenten Partner für unsere stationäre Therapie gewinnen konnten“, erklärt Geschäftsführer Thomas Paßers zufrieden.

Im vergangenen Jahr ist im Hospital zum Heiligen Geist viel passiert. Unter anderem konnten die Therapieräumlichkeiten neu ausgebaut werden. Diese werden nun an den neuen Kooperationspartner Medifit vermietet, welcher die stationäre Versorgung des Hospitals übernimmt. Auch ambulante Therapien werden in den großen, modern ausgestatteten Räumen angeboten. 550 m² Therapiefläche steht der Praxis Dank des Ausbaus zur Verfügung. Besonders Peter Hajduk, Standortleiter der Medifit Kempen freut sich über die neuen Räumlichkeiten: „Hier steht uns alles zur Verfügung, was wir für eine optimale Behandlung unserer Patienten benötigen“, betont der Physiotherapeut.

Insgesamt vierzehn Therapeuten des Hauses wurden im Oktober vergangenen Jahres von Medifit übernommen. Unter anderem Irmgard Pasch-Großmann: „Ich bin glücklich darüber, es mit Medifit gut angetroffen zu haben. Man kann jetzt den Patienten von der OP bis zur ambulanten Nachbehandlung in einer Hand begleiten“, erzählt die Physiotherapeutin, die seit 30 Jahren im Hospital zum Heiligen Geist tätig ist. Auch ihr Kollege Patrick Hurkmans ist positiv überrascht von der Übernahme durch Medifit: „Während einer turbulenten Zeit, in der die gesamte Abteilung der Physiotherapie renoviert wurde und die Gewissheit über die Zukunft unklar war, fand eine reibungslose Übernahme der Firma Medifit statt. Seither ist der Therapiekreis wieder rund und wir freuen uns, den Patienten von Anfang bis Ende eine Behandlung ermöglichen zu können“.

Innerhalb des ersten Monate wurde das Team bereits aufgestockt und besteht nun aus 22 Mitarbeitern. Über diese positive Entwicklung freuen sich insbesondere Herr Hajduk und die Geschäftsführer/in der Medifit, Veronika Biro und Torsten Brinkmann. Das Therapiezentrum Medifit bietet Physiotherapie, Ergotherapie und Osteopathie für gesetzlich Versicherte, Privatpatienten und Selbstzahler an. „Wir freuen uns einen Beitrag zur gesundheitlichen Grundversorgung in der Region Kempen zu leisten“, erklärt die Geschäftsführerin. Das Therapiezentrum Medifit in Kempen gehört zur bhealth Gruppe, die an neun weiteren Standorten Therapiezentren betreibt.

Behandlung

Icon Kalender

Schauen Sie sich in unserem Veranstaltungskalender um und finden Sie spannende Kurse, Rundführungen Patienten- oder Fachveranstaltungen.

Einblicke in unseren Neubau

  • Hospital Kempen - Neubau
  • Hospital Kempen - Neubau Pflegestützpunkt
  • Hospital Kempen - Neubau Patientenzimmer
  • Hospital Kempen - Neubau Flur
  • Hospital Kempen - Neubau Ausblick
  • Hospital Kempen - Neubau Intensivstation
  • Hospital Kempen - Neubau Luftansicht

So finden Sie uns

Beim Laden des Inhalts findet - analog zu anderen Internetseiten - eine Übertragung Ihrer Browser-Informationen (z.B. IP-Adresse) an CARTO statt. Um die Karte sehen zu können ist Ihr Einverständnis zu dieser Übertragung nötig. Unsere Datenschutzerklärung enthält weitere Information dazu.

Platzhalter für die Karte

Hospital zum Heiligen Geist
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf
Von-Broichhausen-Allee 1
47906 Kempen

T 02152 142-0
F 02152 142-444
info-kem@artemed.de

Zentrales Patientenmanagement:
02152 142-1420
F 02152 142-9790
zpm-kem@artemed.de

Telefonisch erreichbar von Mo. – Fr. von 8.00 – 16.00 Uhr

Anreise

  • Anreise mit dem Auto

    Navigation zum Hospital: Unsere Adresse ist die Von-Broichhausen-Allee 1 in 47906 Kempen. So gelangen Sie direkt zum Haupteingang unseres Hauses. Unser Parkhaus können Sie sowohl über die Von-Broichhausen-Allee als auch über die Berliner Allee erreichen. Das barrierefreie Parkgelände ist 24 Std./Tag geöffnet. Ein- und Ausfahrten sind daher rund um die Uhr möglich. Ein Aufzug bringt Sie von den oberen Parkebenen bequem ins Erdgeschoss. Von dort aus werden Sie zum Eingang des Hospitals geleitet. 

  • Anreise mit ÖPNV

    Sie erreichen Kempen mit der Deutschen Bahn über Krefeld.
    Vom Bahnhof Kempen aus fahren verschiedene Buslinien zur Haltestelle "Krankenhaus", "Mühlentor" oder "Am Gymnasium". Alternativ können Sie das Krankenhaus in 15 Minuten fußläufig erreichen.

Weiterführende Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.